|
|||||
Ramadan V, Bayram und etwas sortierterThomas schreibt: Einen lieben herzlichen Gruss aus immer noch Iskenderun. Der Ramazan ist gestern zu Ende gegangen. Zelebriert habe ich dies mit Sheref und Ahmet, die mich zu einem tollen Abendessen am Meer eingeladen haben. Sie hatten auch noch einen weiteren Freund, Ekrem, einen Anwalt, mitbebracht. Ich habe also mein Obstfasten gebrochen und es gab ziemlich leckere Sachen, darunter Humus, Auberginenmuss und frittierte Kartoffelscheiben, geschaelte Tomaten mit Olivenöl, Ayran, Yougurt, Salat und lecker Brot. Puuuh, das war viel und lecker. Die 3 anderen hatten noch zusaetzlich Leberleckereien und Oliven, scharfe rote Paprika mit Knoblauch. Sheref hatte Dienst, Nachtschicht und deshalb sein Funkgeraet mit. Er hat bereits mit 14!! seine Ausbildung als Kommissar begonnen, dauerte 8 Jahre und seinen Dienst mit 22 angefangen. Jetzt ist er 25 und nach Bezeugungen der Anderen ein sehr kleverer Kerl. Ich kann auf jeden Fall sehr gut seine Freundschaft fühlen. In 2 Monaten heiratet er und kann es kaum noch erwarten. Natürlich bin ich auch schon eingeladen. Heute morgen tönte schon der Muezzin lange lange vor Sonnenaufgang und dann wurde seine ganze ‚Predigt‘ lautstark gefühlte 2 Stunden mit Lautsprechern verstaerkt übertragen. Seine Stimme hörte sich nicht besonders sanft an, so war dies trotz Ohrstöpseln eine kleine Herausforderung. Gegen 7 Uhr, ich hab dann auch mal zwischendrin dort vorbeigeschaut, war dann die Zeremonie zu Ende. Dies ist der Anfang des 3 taegigen Zuckerfestes. Die Moslems beten ja regelmaessig 5 x am Tag und nach dem Ramazan soll dies nach besagter Zeremonie nun 2 1/2 Tage nicht der Fall sein (glaub ich aber noch nicht so richtig) In diesen Tagen gehen sie alle ihre Verwandten und Freunde besuchen, die jüngeren besuchen, beehren die Aelteren. Ja, das wird gerne gemacht und doch ist so ein bisschen eine Verpflichtung herauszuhoeren. Vielleicht kann man dies ein bisschen mit den Verwandtenbesuchen bei uns zu Weihnachten vergleichen. Es werden Süssigkeiten, Geld und Geschenke verteilt und es gibt jede Menge zu Essen. Was hab ich gelernt aus dem Ramazan? Alles in Allem hab ich Einiges besser Verstanden, viele Raetsel bleiben noch und was ich sicher weiss, so ein Ramazan Monat ist schon sehr praegend, vor allem wenn das (fast) ganze Volk mitmacht. Was ich auch weiss, unsere sonstige Praxis der Meditation ist dabei oft auf der Strecke geblieben, weil der gelebte Rhythmus oftmals nicht mit unserem vereinbar war, oder wir spaeter in der Hitze nicht die Kraft fanden. Allerdings, unsere taegliche Praxis des achtsamen Gehens ist dadurch nicht beeintraechtigt worden. Nunmehr hab ich mich entschieden, Magdalena und Paulin haben angekündigt, übermorgen wahrscheinlich hier einzutreffen, hier in Iskenderun zu bleiben. Hab nach einer Relaxphase auch noch allerhand Kleinigkeiten zu tun. Von hier aus faehrt keine Faehre irgendwohin mehr, weder in den Libanon, noch nach Israel, auch nicht mehr nach Aegypten. Wenn wir von der Türkei nach Tripoli im Libanon fahren wollen, müssen wir nach Mersin. Von da gibt es jede Woche eine Faehre. Na ja, erst mal wollen wir uns treffen, dann noch bis zur syrischen Grenze laufen, dann noch syrische Flüchtlingslager besuchen, so ist der Plan z.Zt….. Alles Liebe Comments are closed. |
|||||
Copyright © 2025 Steppps – Friedenspilgern - All Rights Reserved |